Erleben Sie Ihr nächstes Reise-Abenteuer mit einem Reisemobil von Challenger

Challenger im Fokus

Die Marke CHALLENGER ist bereits seit dem Jahr 1985 am Markt vertreten und ist durch sein anerkanntes Know-how zu einem der europäischen Marktführer bei Reisemobilen aufgestiegen. Wie die Marken Eura Mobil, Forster und Karmann Mobil, gehört auch CHALLENGER zu der bekannten französischen Trigano-Gruppe. Anders als die anderen Reisemobilmarken, ist CHALLENGER jedoch die Einzige, die von Trigano selbst gegründet wurde. Alle anderen wurden im Laufe der Zeit von bereits bestehenden Firmen übernommen. Der Haupt-Produktionsstandort Tournon sur Rhône in der Ardèche in Frankreich ist einer der bedeutendsten in ganz Europa.

Seit der Gründung kombiniert CHALLENGER Komfort und Design mit neuen Innovationen. So setzt der Hersteller unter anderem auf eine sogenannte IRP Technology, die eine optimale Isolierung, eine zehnfache Festigkeit und einen verstärkten Schutz bei den Aufbaukonstruktionen bietet. Bei CHALLENGER sind Qualität und Sicherheit nie eine Option. So legt der Hersteller besonderen Wert auf eine unvergleichlich gute Bodenstärke mit 53 mm und Dachstärke von 54,5 mm. Die Reisemobile werden in einem Simulator unter echten Bedingungen bei Regen geprüft, um die Dichtheit intensiv zu prüfen und das Qualitätslabor prüft und verbessert die Bruch-, Verformungs- und Altersbeständigkeit der Bauteile. So bieten alle Fahrzeuge neben einer 2-Jahres-Garantie auf Teile und Arbeitszeit auch eine 7-Jahre-­Dichtheits-­Garantie bei jährlicher Kontrolle durch eine zugelassene Vertragswerkstatt.

Das Portfolio von Challenger

Auch CHALLENGER bietet die gesamte Produktpalette von Campervans über Alkoven-Modellen bis zu teilintegrierten und vollintegrierten Wohnmobilen und setzt dabei stets auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Alkoven Wohnmobile

Viel Stauraum, Komfort und riesige Liegeflächen bieten die Alkoven-Modelle von Challenger

Zum Fahrzeug

Teilintegrierte Wohnmobile

Challenger bietet bei den Teilintegrierten ein riesiges Portfolio. Hier findet jeder sein persönliches Traum-Reisemobil.

Zum Fahrzeug

Integrierte Wohnmobile

Komfort pur! Bei den Vollintegrierten von Challenger muss man auf nichts verzichten.

Zum Fahrzeug

Campervans

Die Challenger-Kastenwagen Modelle überzeugen – und das auf allen Ebenen!

Zum Fahrzeug

Die Modelle von Challenger

Bei den einzelnen Fahrzeugtypen von CHALLENGER bleibt kein Kundenwunsch offen. Selbst die Grundrisse der verschiedenen Modelle variieren so stark, dass die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt sind.  So gibt es bei den Alkoven-Modellen beispielsweise 3 sehr unterschiedliche Grundrisse.  Das Modell C194 dient als ideales Reisemobil für Radler, die ihre Fahrräder in der höhenverstellbaren Garage unterbringen können. Das Model C256 bietet auf weniger als 7 Metern 7 Schlafplätze und eignet sich so perfekt für Familien. Einzigartig auf dem Markt ist das Alkoven-Modell C397GA, das mit 5 Plätzen in Fahrtrichtung für alle Fahrgäste eine tolle Aussicht auf die Landschaft bietet.

Im Bereich der teilintegrierten Wohnmobile bietet CHALLENGER insgesamt 13 handverlesene Modelle in 3 unterschiedlichen Ausstattungsniveaus. Die Einstiegsklasse beinhaltet eine umfangreiche Grundausstattung. Darüber hinaus kann man zwischen einer Komfort-Ausstattung einer Premium-Ausstattung wählen.  Challenger hat hier im Bereich Wohnkomfort unter anderem mit dem 160 cm breiten elektrischen Hubbett, dass durch Knopfdruck im Dach verschwindet, einen internationalen Erfolg zu verbuchen. Darüber hinaus gibt es auch 2 schmalere Ausführungen mit einem Quer- und zwei Einzelbetten. Mit der neuen Klasse X150 vereint Challenger das beste aus zwei Reisewelten: die Agilität und Größe eines Kastenwagens mit dem Komfort und dem Raumgefühl eines Wohnmobils.

Die drei vollintegrierten Reisemobile verfügen über einen großzügigen Wohnraum mit zwei gegenüberliegenden bequemen Sitzsofas und einer Smartlounge-Technologie. Der 2060 übernimmt den Grundriss des 260, dem beliebten Teilintegrierten mit 160 cm breitem und ohne Leiter zugänglichem elektrischem Hubbett. Darüber hinaus besticht er durch seine unglaubliche Geräumigkeit bei gerade mal 6,99 m Außenlänge. Außer dem großen 160 cm breiten Mittelbett und der höhenverstellbaren Garage bietet der Vollintegrierte 3048 ein Bad mit Doppeltrennwand für mehr Platz und besseren Zugang. Bei dem dritten Modell 3080 können die Etagenbetten sowohl hoch- als auch zusammengefahren werden.

Seit einigen Jahren hat CHALLENGER nun auch sein Angebot im Bereich der ausgebauten Kastenwagen erweitert und sich mit seiner stetigen Qualität auch hier einen Namen gemacht. Erhältlich sind die Kastenwagen in 5 besonders trendigen Grundrissen auf Fiat Ducato-Basis; auf Wunsch auch mit Aufstelldach. Ab der Komfort-Ausstattung bietet das Fahrzeug eine spezielle Van-Isolierungstechnologie (VPS) und somit gute Isolierungswerte in diesem Marktsegment.